Das Podium im zweiten Lauf zur Superbike WM war markentechnisch bunt gemischt, denn Kawasaki, Ducati und Aprilia kletterten mit ihren Fahrern Rea, Guigliano und Haslam auf die ersten drei Positionen.
Das Rennen begann wie im ersten Lauf mit einem bomben Start von Tom Sykes.
Hinter ihm reihten sich nach Runde 1 Guigliano, Davies und Rea ein.
Haslam, Guintoli, Torres, Mercado, Badovini und Baiocco vervollständigten die Top Ten.
Rea und Lowes gerieten in der 1. Kurve etwas aneinander, woraufhin der Suzuki Fahrer weit gehen musste und einige Plätze verlor.
Camier (MV Agusta) und Barragan (Kawasaki) fallen gleich zu Beginn des Rennens aufgrund von technischen Problemen aus.
In der Anfangsphase übt Rea viel Druck auf Sykes und Guigliano aus und überholt die beiden Piloten Ende der Startzielgeraden in einem haarsträubenden Manöver. Sykes kann innen kontern, während der lachende Dritte Davide Guigliano ist und in Führung geht.
David Salom fährt an die Box und fällt ebenfalls mit seiner Kawasaki wegen technischen Problemen aus.
Chaz Davies muss auf Position 4 liegend zu den ersten dreien abreißen lassen und bekommt Besuch von den Aprilia Piloten Haslam und Torres.
Guigliano hält sich diesmal erstaunlich gut an der Spitze und lässt erst in Runde 10 Jonathan Rea den Vortritt. Eine Runde später folgt aber auch Tom Sykes.
Rea hält den Abstand zu Sykes zuerst bei 0,7sec und kann auf den späteren zweitplatzierten Guigliano noch satte 5,416sec herausfahren.
Tom Sykes musste ab Runde 15 abreißen lassen und fiel bis auf den 8 Platz zurück. Am Fernsehbildschirm war zur erkennen, dass Sykes´s Motorrad sich speziell beim Herausfahren stark aufschaukelte. Außerdem lag sein Top Speed zum Schluss nur noch bei rund 280 km/h.
Nutznießer der Probleme von Sykes waren Guigliano und Haslam. Somit landete der Aprilia Pilot nach 7 Rennen endlich wieder auf dem Podium.
Die beiden Pata Honda Teamkollegen lieferten sich lange Zeit einen erbitterten Kampf, indem Guintoli stets der Führende war.
In der letzten Runde aber konnte vd Mark den Franzosen überrumpeln und brachte Platz 5 ins Ziel.
Der BMW Pilot Ayrton Badovini belegte in diesem Rennen nur den 12. Rang.
HIER die Ergebnisse vom 2. Lauf.
HIER der neue WM Stand.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns das du dich aktiv beteiligst.