Am vergangenen Wochenende stattete unser Racetrack-News Redakteur Sebastian zum ersten mal in seiner "Motorradrennsport Karriere" den Gladiatoren der Eisspeedway WM einen Besuch ab. Ziel: die Eissporthalle in Assen! Außerdem feierte er das Debüt mit einem Wohnmobil anreisen zu dürfen! Was ihm dabei alles aufgefallen ist, lest ihr hier!
- Man grüßt sich unter Wohnmobilfahrern, ähnlich wie bei den Motorrädern.
- Für einen Kaffee am Morgen benötigt man heißes Wasser. Wohl dem der welches hat.
- Der Bedarf an heißem Wasser kann aber dazu führen, dass man nette Gleichgesinnte kennenlernt
- Eisspeedway fängt erst abends gegen 19 Uhr an
- In der Eisspeedwayhalle sind die Leinwände nicht an
- Das Stehplatzticket kostet 22 Euro für den Samstag
- VORSICHT, kalte Füße Gefahr an der Rennstrecke
- Der Pizzabringdienst zum Witterzomer Camping Platz funktioniert tadellos und die Pizza schmeckt
- Heineken Bier gibt es mit Kronkorken, aber als Schraubverschluss
- Man kann für 1.Euro Spikes erwerben
- Der Eugene Laverty - Fanclub trifft sich immer einmal im Monat bei Toni im British Cheers Pub
- Der Cheers Pub macht um 16 Uhr auf am Samstag und schließt spät
- Glas ist verboten in der Eishalle. Dann muss die Bockwurst halt in einen Becher!
- Man muss Marken zum Bezahlen in der Halle erwerben
- Trecker und 1. Gespannfahrer befahren die Eisbahn nach 4 Läufen zum "nachretuschieren". Kleine Jungs sitzen mit auf den Trekkern. Der eine müsste mich jetzt kennen, so oft wie ich ihm mit meiner Mütze zugewunken habe
- Ein Trecker fährt Werbung für die Superbike WM im April
- Mit einer Gießkanne wird Wasser nachgekippt
- Die russischen Fahrer sind eine Macht in dem Sport
- In Inzell soll es schön sein
- Schwingtüren gibt es nicht nur im Salooneingang im Western Film
- Im Wartezimmer beim TT Circuit Büro steht ein Motorentisch
- Eine leere Rennstrecke erhöht die Vorfreude auf die nächsten Rennen
- Am Freitag fanden private Autotests auf dem TT Circuit statt
- Auf den zur TT mit Campern befüllten Wiesen, grasen nun Schafe
Fotos: Sebastian Lack
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns das du dich aktiv beteiligst.